Theater Urban

Marc Urban

Staatlich anerkannter Erzieher und Theaterpädagoge nach But

Ich freue mich auf coole Projekte im Bereich Theaterpädagogik. Es gibt nichts spannenderes, als gemeinsam mit anderen Menschen kreativ zu arbeiten und Geschichten auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Theaterpädagogik bietet die Möglichkeit, sich spielerisch auszudrücken, eigene Ideen einzubringen und neue Perspektiven zu entdecken. Ich bin gespannt darauf, mit verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Theaterstücke zu entwickeln. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Theaterpädagogik die Welt zu erkunden und neue Erfahrungen zu machen. Ich kann es kaum erwarten, meine Leidenschaft für Theater mit Anderen zu teilen und dabei auch selbst immer wieder dazuzulernen.

Theaterpädagogik

Die Theaterpädagogik fördert eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kompetenzen bei den Teilnehmenden. Durch theaterpädagogische Methoden werden nicht nur künstlerische Fertigkeiten wie Improvisation, Körperausdruck und Stimmbildung entwickelt, sondern auch soziale Kompetenzen gestärkt. Das gemeinsame Erarbeiten einer Theaterproduktion erfordert Team-arbeit, Kommunikation und Empathie. Darüber hinaus ermöglicht die Theaterpädagogik auch die persönliche Entfaltung der Teilnehmenden. Durch das Spiel von verschiedenen Rollen können sie ihre eigene Identität erforschen und neue Seiten an sich entdecken. Das Theater bietet einen sicheren Raum, um Emotionen auszudrücken und eigene Erfahrungen zu verarbeiten. Die Theaterpädagogik hat auch einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Übernehmen von Verantwortung für eine Rolle oder eine Aufgabe werden Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Ideen und Meinungen zu vertreten und kreativ zu denken. Zudem fördert die Theaterpädagogik auch interkulturelle Kompetenzen. Durch das Spiel von verschiedenen Charakteren und das Eintauchen in unterschiedliche Geschichten und Kulturen lernen die Teilnehmenden, andere Perspektiven zu verstehen und Toleranz zu entwickeln. Insgesamt bietet die Theaterpädagogik eine vielseitige Förderung und ermöglicht den Teilnehmenden eine ganzheitliche Entwicklung. Sie stärkt nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch soziale, emotionale und interkulturelle Kompetenzen.

Theaterpädagogik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Vermittlung von Theaterkenntnissen und -fähigkeiten beschäftigt. Sie umfasst verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, die darauf abzielen, Menschen jeden Alters und Hintergrunds durch das Medium Theater zu fördern und zu entwickeln. Die Beschreibung von Theaterpädagogik beinhaltet die Nutzung von theatralen Techniken wie Improvisation, Rollenspiel, Körperarbeit und Stimmbildung, um die kreative Ausdrucksfähigkeit, das Selbst-bewusstsein, die Kommunikations-fähigkeiten und das soziale Miteinander zu stärken. Theaterpädagogik kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Schulen, Jugendzentren und Kindergärten

Projekt Angebote 

Theater Kurse

Theater Kurse für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen 

Workshops

Verschiedene Kurse und Workshops für Pädagog*innen für den Fachbereich Kindergarten

- Theaterpädagogik im Kindergarten (Umsetzungsmethode)

- Viel Sprechen für viel-Sprechende (Methoden für die Entlastung der Stimme) 

- Vielfalt und Diversität in der Kita

Sowie Stockkampf (für Kinder und Erwachsene),

Einführung und Tanz-Performance-Workshops und 

KI und neue digitale Lernmethoden 

Kinderbetreuung

Betreuung von Gruppen, Einzelpersonen und Erlebnisse 

Weihnachtsmann

Anfragen für den Weihnachtsmann für private und Firmen Auftritte 

 

 

Buchbar für Auftritte 

Fasnacht-Büttenrede, Geburtstage für Kinder und Erwachsene (Clown) und Moderation, sowie Tanz-Performance 

Individuelle Projektanfragen an
E-Mail: marc@theaterurban.de
Instagram: theaterurban
https://www.instagram.com/theaterurban?igsh=dTRtbmxxa3ZqYjd0

MATO die Sprachmaus

Mato die Sprachmaus ist eine spannende Initiative, die sich im Rahmen von Theateraufführungen im Kindergarten stark für die Sprachentwicklung der Kinder einsetzt. Bei diesen interaktiven Veranstaltungen haben die Kinder die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Die Erfahrung zeigt, dass solche Theaterbesuche nicht nur die sprachliche Kreativität fördern, sondern auch das soziale Miteinander der Kinder stärken. Zudem können die Kosten für diese wertvollen Erfahrungen bei verschiedenen Stiftungen beantragt werden, sodass ganzheitliche Sprachförderung für jedes Kind zugänglich wird.

Demo der Demokratie Affe

Entdecken Sie die Welt der Demokratie mit Demo dem Demokratie Affen!

In einer Zeit, in der das Verständnis für demokratische Werte und Mitbestimmung immer wichtiger wird, setzen wir im Kindergarten mit unserem innovativen Projekt „Demo der Demokratie Affe“ ein Zeichen. Dieses einzigartige Programm richtet sich an Kinder ab 3 Jahren bis 1 Klasse und vermittelt auf spielerische Weise die Grundlagen der Demokratie.

 

Was ist das Projekt Demo der Demokratie Affe?

Demo der Demokratie Affe ist ein kreatives Bildungsprojekt, das Kindern hilft, die Prinzipien der Demokratie zu verstehen und zu erleben. Durch theaterpädagogische Mittel lernen die Kinder, wie sie im Kindergarten demokratisch zusammenarbeiten können. Sie erfahren, dass jedes Kind einzigartig und individuell ist und, dass jede Stimme zählt.

 

Ein interaktives Erlebnis

In unseren Workshops werden die Kinder aktiv in den Lernprozess eingebunden. Sie spielen verschiedene Rollen, diskutieren Ideen und treffen Entscheidungen – alles in einem sicheren und unterstützenden Umfeld. So entwickeln sie nicht nur ein Bewusstsein für demokratische Prozesse, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Empathie und Respekt gegenüber anderen Meinungen.

 

.

 

Warum ist Demokratiebildung wichtig?

Frühzeitige Demokratiebildung legt den Grundstein für verantwortungsbewusste Menschen von morgen. Indem wir Kindern beibringen, wie sie ihre Meinung äußern und Entscheidungen gemeinsam treffen können, fördern wir nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

 

Machen Sie mit!

Seien Sie Teil dieses spannenden Projekts und unterstützen Sie Ihre Kinder dabei, die Grundlagen der Demokratie zu erlernen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Generation von informierten und engagierten Menschen  heranziehen!

Ein großes Highlight ist das Theaterstück: Bojar sucht Farben

Wir kommen zu Ihnen in den Kindergarten

Mein Team aus Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen freut sich drauf mit Ihnen und den Kindern ein tolles Erlebnis zu haben.

Premiere von Bojar sucht Farben am 09.11/10.11.2024

Entdecke das bunte Abenteuer: "Bojar sucht Farben" – Das Theaterstück für kleine Träumer ab 3 Jahren!

Tauche ein in die zauberhafte Welt von Bojar, dem grauen Elefanten, der sich sehnt, bunt zu sein. Auf seiner spannenden Reise erlebt er aufregende Abenteuer und meistert mutig Herausforderungen – alles, um seinen Traum wahr werden zu lassen.

Dieses liebevoll inszenierte Theaterstück vermittelt Kindern auf spielerische Weise die Werte von Vielfalt und Diversität. Es zeigt, dass jeder einzigartig ist und dass es schön ist, anders zu sein.

Lass dich von Bojars Geschichte verzaubern und entdecke gemeinsam mit den kleinen Zuschauern, wie bunt und vielfältig unsere Welt ist!

BOJAR sucht Farben wird unterstützt von der Münchner Regenbogen-Stiftung sowie der Patrick Lindner-Stiftung 

Bojar sucht Farben 
Das Buch 

Bojar sucht Farben 

Kommt jetzt in alle Kinderzimmer und Pädagogische Einrichtungen.

Das Buch zum Theaterstück.

 

Mit  Kooperationspartner

 - Illustrationen PrideHeros

 

 

 

KIDS-Projekt München

Ich bin als Künstler beim KIDS-Projekt der Stadt München aktiv und unterrichte darstellende Kunst an verschiedenen Schulen. Im Rahmen des Unterrichts bringe ich den Schülerinnen und Schülern von der 1. bis zur 5. Klasse die faszinierende Welt des Theaters näher. Durch kreative Übungen und gemeinsame Projekte ermögliche ich den Kindern, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Freude und Begeisterung sie beim Ausdruck ihrer Ideen und Emotionen empfinden. Das KIDS-Projekt fördert nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit der Kinder.

2025

Projekt Anfragen

Kreative Impulse, Austausch, Anfragen zu Projekten 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Danke für Ihre Anfragen für die Theaterprojekte. Ich freue mich über Ihr Interesse an den Aufführungen und stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Mein Ziel ist es, Ihnen ein unvergessliches Theatererlebnis zu bieten. Zögern Sie nicht, mich bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren. Ich dankbar für Ihr Interesse und hoffe, Sie bald in einem oder andern Kurs begrüßen zu dürfen. Vielen Dank!

Impressum:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Marc Urban

80798 München

Kontakt:

E-Mail: marc@theaterurban.de

Mobil: 0176 47652609

Instagram: theaterurban

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Marc Urban

Keuslinstraße 

80798 München

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.